Kirche St. Aegidius
Die Basilika St. Aegidius, Mittelheim: Die älteste Kirche im Rheingau
Die Kirche ist ein dreischiffiger romanischer Kirchenbau in Mittelheim im hessischen Rheingau. Die dem Heiligen Aegidius geweihte Kirche stammt aus dem frühen 12. Jahrhundert, wurde jedoch zum Teil bereits auf den Fundamenten einer Kapelle aus dem 10. Jahrhundert errichtet und ist damit die älteste Kirche im Rheingau. ereits vor 1000 existiert eine einschiffige, ottonische Kapelle am Standort der heutigen Basilika. Nach 1108 leben Augustiner-Chorfrauen in einem kleinen von dem Mainzer Ministerialen Wulverich von Winkel, einem Angehörigen der Familie Greiffenclau, zu Ehren des heiligen Aegidius gestifteten Kloster bei der Kapelle. Die Kapelle wird zwischen 1118 und 1131 durch den heutigen dreischiffigen Bau ersetzt. Ab 1263 ist die Basilika Pfarrkirche der Gemeinde von Mittelheim.
Im Zuge von Renovierungen 1903, 1938 und 1952 wird die Basilika wieder in den romanischen Urzustand zurückversetzt. Dabei werden 1938 die aus dem 10. Jahrhundert stammenden Fundamente des ottonischen Vorgängerbaus der Basilika freigelegt.
Bildergalerie