Da das Jubiläumsjahr sich seinem Ende zuneigt, wollte der Freundeskreis der Basilika die Gelegenheit nutzen um die Vertreter der im Organisationsteam beteiligten Vereine, Kirchen und Institutionen über das Ergebnis der Jubiläumsfeier zu informieren und noch einmal Dank zu sagen. In gemütlicher Runde im Mittelheimer Pfarrhaus ließ der Vorsitzende des Freundeskreises, Hermann Becker, noch einmal die Veranstaltung Revue passieren. „Auch wenn schon einige Wochen seitdem vergangen sind bleiben doch viele Erinnerungen. Erinnerungen an einen großartigen Festtag, an dem wir alle beweisen konnten, wie lebendig und gemeinschaftlich stark Mittelheim mit seinen Kirchen und in seinen Vereinen und Gruppierungen lebt. Dieses Fest hat ein überaus positives Echo ausgelöst, das noch lange nachhallen wird“, so Hermann Becker. Der Jubiläumstag hätte den Gastgebern und den vielen Helfern nicht nur großen Zuspruch seitens der Bevölkerung und der Präsenz der Stadt und vieler Ehrengäste zu teil werden lassen, sondern auch der damit verbundene wirtschaftliche Erfolg hat alle Erwartungen weit übertroffen. Der Erlös der Jubiläumsfeier lag bei weit mehr als 3.000 Euro, darunter auch 900 Euro Einzelspenden. Dazu kam noch eine weitere finanzielle Unterstützung: Der Verein hatte auf Vorschlag der Landtagsabgeordneten Frau Petra-Müller Klepper eine Spende der Hessischen Staatskanzlei in Höhe von 500 € erhalten. Geld, das der Verein gut gebrauchen kann, da ja das traditionelle Benefiz- Weihnachtskonzert des Freundeskreises auf Grund extremen Schneefalls dieses Jahr leider kurzfristig abgesagt werden musste. Schon während der Vorbereitung war sich das Orga-Team einig, dass ein Teil des Geldes genutzt werden sollte um eine bleibende Erinnerung an das Jubiläum zu schaffen. Dies war auch der Wunsch der Einzelspender. Geplant war hier ursprünglich dies in Form eines oder mehrerer Graffitis mit entsprechenden Motiven in der Nähe der Mittelheimer Bahnunterführung zu tun. Ortsvorsteher Nikolaos Stavridis berichtete nun aber, dass hier für das kommende Jahr sowieso durch die Stadtjugendpflege eine entsprechende Aktion stattfinden würde. Daher entschieden sich die Anwesenden einstimmig, im Rahmen der Neugestaltung des Gartens hinter der Basilika einen Baum und eine Bank mit Erinnerungsplakette vom Festerlös zu stiften. Einen Vorschlag, den der Vorsitzende des Ortausschusses von St. Aegidius Mittelheim, Marcus Keidl, gerne annahm. Positiv aufgenommen wurde auch die Information, dass der Stadtrat von Oestrich-Winkel als Retrospektive zu 725 Jahre Mittelheim Anfang des neuen Jahres eine Fotoausstellung plant. Diese wird das Material der Fotoausstellung anlässlich „700 Jahre Mittelheim“ – um neue Bildern ergänzt - beinhalten. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Ausstellung dem Festjahr im kleinen Weindorf Mittelheim einen würdigen Abschluss bereiten wird und sicherten ihre Unterstützung zu.